Geschirrspüler
Küchenplanung Tipps für Geschirrspüler
Warum sollten Sie sich unnötig bücken? Integrieren Sie Ihre Geschirrspülmaschine in einer für Sie passenden Höhe. Denn die Einbauhöhe des Gerätes sollte sich Ihrer Körpergröße anpassen und nicht umgekehrt.
Bei der Planung Ihrer Wunschküche sollten Sie vieles bereits im Vorhinein bedenken. Von der ergonomischen Stauraumplanung und bedarfsgerechten Innenausstattung bis hin zur Auswahl der optimalen Einbaugeräte - mit unserer Checkliste sind Sie für das Erstgespräch beim Küchenspezialisten bestens vorbereitet.
Vollintegrierbare Geschirrspüler
Unsichtbar & kräftig
Die vollintegrierbaren Geschirrspülmaschinen sind hinter einer Möbelfront praktisch unsichtbar. In der Türoberkante ist das Bedienfeld verborgen und mit der Sensor Türöffnung braucht man selbst einen Griff nicht mehr: Ein leichter Druck gegen die Front genügt, und die Tür öffnet sich.
Die Einbauspülmaschinen stecken voller cleverer Ideen: z.B. das Programm für angebrannte Töpfe und Pfannen. Damit müssen Sie nichts mehr über Nacht einweichen. Durch den Einsatz von Zeolith, dem natürlich vorkommende Mineral, trocknen Sie ihr Geschirr effizent und sparen Energie. HygienePlus rundet den Spülvorgang mit besonders heißem Wasser gegen Bakterien ab – perfekt für Babyflaschen und Schneidebretter. Unser super flexibles Korbsystem Flex 3 macht spielend Platz für größere Kochutensilien und langstielige Gläser.
Einzigartig ist bei Küppersbusch der Geschirrspüler mit durchlaufendem Frontenbild.
Integrierbare Geschirrspüler
Einfach effizient
Die integrierbaren Einbau-Spülmaschinen passen nahtlos in jede Einbauküche. Alle Programme lassen sich über die Blende aus rostfreien Edelstahl bedienen. Diese Modelle können mehr als nur Geschirr spülen: Töpfe und Pfannen, Besteck und Gläser werden sauber und trocken durch nachhaltige und effiziente Technologien wie Zeolith. Diese natürlich vorkommenden Mineralien absorbieren Feuchtigkeit und wandeln sie in Hitze um – ideal für perfekt trockenes Geschirr. Zeolith ist im Geräteboden, erneuert sich selber und muss nie ausgetauscht werden.
Wussten Sie bereits, dass manche Einbaugeschirrspüler diese glänzenden Ergebnisse mit rund 7 Litern Wasser erreichen? Das ist weniger Fassungsvermögen als eine normale Gießkanne hat. All das passiert still und leise. Unsere Geschirrspülmaschinen sind so leise wie ein moderner Kühlschrank – oder anders ausgedrückt: sie werden nicht lauter als 42 Dezibel, während Sie nach dem Essen gemütlich zusammensitzen und plaudern.
Ein praktisches TFT Display zeigt die Zeit und das Programm an und gibt Tipps für die beste Einstellung. Genauso praktisch sind die Geschirrkörbe, die man ganz leicht an unterschiedlich großes Kochgeschirr anpassen kann.
Unterbau-Geschirrspüler
Die Unterbau-Geschirrspüler können im Gegensatz zu (voll)integrierbaren Geschirrspülmaschinen nicht mit einer Möbelfront oder Dekorplatte versehen werden, punkten aber durch ihre Edelstahl-Front. Unter die Arbeitsplatte geschoben, halten sie sich mit ihrem dezenten Design im Hintergrund, doch in ihrem Innern arbeiten die selben Technologien wie bei den integrierbaren Spülern. Vom hochauflösenden TFT-Display und Touch-Bedienung über ein flexibles Korbsystem hin zu Sonderfunktionen wie VarioSpeed Plus oder HygienePlus, auch bei einem Unterbau-Geschirrspüler macht Ihnen eine Reihe von Funktionen das Leben leichter.
Texte (auszugsweise) und Bilder: © www.neff.at | © www.kueppersbusch-home.com